NACHBERICHT ZUR JAHRESAUSSTELLUNG „FACETTEN. FRANKENTHALER KUNST 2025“ IM KUNSTHAUS FRANKENTHAL | 23.02. – 09.03.2025
26 FRANKENTHALER KÜNSTLER - KUNSTHAUS FRANKENTHAL, MINA-KARCHER-PLATZ 42 A, 67227 FRANKENTHAL
Die Jahresausstellung „Facetten. Frankenthaler Kunst 2025“ im Kunsthaus Frankenthal, die vom 22. Februar bis zum 9. März 2025 erstmalig stattfand, war mehr als nur eine Ausstellung. Sie war ein lebendiges, pulsierendes Manifest der Kreativität und der Vielfalt der Frankenthaler Kunstszene.
26 Künstler präsentierten ihre Werke und schufen ein farbenfrohes, tiefgründiges Panorama der zeitgenössischen Kunst, das den Raum zum Leben erweckte und die Besucher in eine Welt voller Eindrücke und Emotionen entführte.
Diese Ausstellung ist eine Hommage an die Frankenthaler Kunst, Die Künstler und die Kulturellen Orte unserer Stadt
Für uns, das Team des Kunstkreises Frankenthal, war diese Ausstellung mehr als nur eine organisatorische Aufgabe. Sie war ein Herzensprojekt, eine Leidenschaft, die sich in jeder Facette widerspiegelte. Diese Hommage war in jedem Detail spürbar – von der sorgfältigen Auswahl der Werke über die Gestaltung des Raumes bis hin zu den begleitenden Veranstaltungen. Hier trafen nicht nur Kunstwerke aufeinander, sondern auch Herzen, Gedanken und Visionen.
Ein fulminanter Auftakt und beeindruckende Resonanz
Schon das Pre-Opening war ein unvergesslicher Höhepunkt: Mit rund 400 Besuchern war die Eröffnung ein überwältigender Erfolg! ‚Das Kunsthaus schien aus allen Nähten zu platzen‘, schrieb die Presse in ihrem Bericht über den Eröffnungsabend. Eine ausgelassene, fast schon magische Atmosphäre, getragen von einer musikalischen Darbietung von Sänger Dario Karkovics, die inmitten der Kunstwerke ein wahres Feuerwerk der Sinne entfachte. Dieser Abend war nicht nur eine Eröffnung, sondern ein Fest – ein Fest der Kunst, der Kreativität und der Begegnung. Die Entscheidung, fünf Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft als Laudatoren zu gewinnen, überraschte nicht nur, sondern zeigte auch eindrucksvoll, mit welcher Begeisterung sich Multiplikatoren bereits im Vorfeld an der Planung beteiligt hatten.
Die Begeisterung hallte weit über den Eröffnungsabend hinaus. In den folgenden Tagen wurde das Kunsthaus zu einem Magneten für Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen – die Besucherzahl an den 11 Ausstellungstagen lag deutlich über dem Durchschnitt! ‚Facetten. Frankenthaler Kunst 2025‘ weckte nicht nur das Interesse der etablierten Kunstszene, sondern zog auch zahlreiche Erstbesucher an, die von der Idee, Vielfalt und Intensität der Ausstellung sichtlich beeindruckt waren. Insgesamt konnten sie 103 Werke von 26 Frankenthaler Künstlern entdecken.
Ein Indiz für die Anerkennung dieser Ausstellung waren nicht nur die 14 roten Punkte, die für verkaufte Werke standen, sondern auch die dreifache Berichterstattung in der Presse und der Besuch einer Schulklasse. Die beeindruckende Resonanz setzte sich fort: Mit drei Veranstaltungen an elf Ausstellungstagen boten wir ein abwechslungsreiches Programm, das von der Eröffnungsparty über den Künstlerdialog bis hin zum Wohnzimmerkonzert reichte. Die Zahlen sprechen für sich und bestätigen den überwältigenden Erfolg der Ausstellung.
Dank an Unterstützer und Wegbereiter
Dieser Erfolg war nur möglich dank der vielen Menschen, die uns unterstützt und begleitet haben. An vorderster Stelle danken wir Herrn Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der das Pre-Opening eröffnete und von Anfang an hinter unserem Anliegen stand, Frankenthaler Künstler im Kunsthaus zu bündeln und diese besondere Ausstellung zu ermöglichen. Sein unermüdlicher Einsatz hat diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Ganz nach dem Motto: „Meyer macht‘s!“
Ein herzliches Dankeschön geht auch an all unsere Künstlerkollegen, die sich unserer Einladung anschlossen und mit uns zusammen dieses wunderbare Projekt gestalteten. 26 Künstler, die mit ihrer Kreativität und Leidenschaft zu einem Gesamtbild beitrugen, das alles andere als gewöhnlich war. Wir hoffen, in Zukunft auch die Kollegen, die hier vermisst wurden, für dieses besondere Miteinander begeistern zu können.
Höhepunkte der Veranstaltungen
Ein weiteres Highlight der Ausstellung war die Midissage zum Thema „Wie wird aus Papier Kunst?“. In einem packenden Dialog teilten die Künstlerin Gaby Sann und ihr Kollege Joe Hanisch ihre Gedanken und Ideen mit einem begeisterten Publikum. Der Raum war voll, die Gespräche lebendig, und die Verbindung zwischen den Künstlern und den Besuchern war greifbar.
Die Finissage setzte dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf. KKsings und Achim Degen gaben dem Kunsthaus mit ihren Stimmen eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zog und eine ganz besondere Stimmung schuf. Es war ein rauschendes Fest des Feierns und der Dankbarkeit, das die Ausstellung in einem würdigen Rahmen abschloss.
Unser Fazit: Die Zukunft kann kommen!
„Facetten. Frankenthaler Kunst 2025“ hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, zusammenzukommen, uns gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen. Künstler, Kulturakteure, Entscheidungsträger, Freunde und Förderer der Kunst – wir alle brauchen einander, um die Kunst- und Kulturszene lebendig zu halten, sie zu fördern und ihr die Wertschätzung zu geben, die sie verdient. Kunst lebt von Visionären, Machern und Mutigen, die die Zukunft gestalten wollen – und neue Türen öffnen.
Das Kunsthaus Frankenthal hat sich als der perfekte Ort für diese Ausstellung erwiesen, ein Ort, an dem Kunst nicht nur gezeigt, sondern erlebt wird. Wir freuen uns auf kommende Projekte, auf neue Kooperationen und darauf, Kunst, Künstler und kulturelle Orte der Stadt weiterhin gemeinsam zu stärken.
Die Zukunft kann kommen, und wir sind bereit sie zu gestalten!
Euer Team-KUNSTKREIS-FRANKENTHAL
Anette, Beate, Christina und Nicoleta
STARKE STIMMEN ZUR ERÖFFNUNG
Feierliche Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer – ein emotionaler Start in die Ausstellung | Fotos: Sabine Kast Photography
Redebeiträge aus dem Team KUNSTKREIS-FRANKENTHAL: Christina, Nicoleta, Anette & Beate. | Fotos: Sabine Kast Photography
Klanggewalt pur: Dario KarKovic rockt das Kunsthaus | Fotos: Sabine Kast Photography
Was für ein Publikum! Volles Haus, grandiose Stimmung – ein Auftakt mit Wucht. | Fotos: Sabine Kast Photography
Herzhaft hausgemacht – kulinarische Highlights von Mamas, Omas & Co. | Fotos: Sabine Kast Photography
Laudator*innen mal anders – Persönlichkeiten aus Politik & Gesellschaft mit starken Worten zum Abend: Carmen Noppenberger * Tanja Mester * Christian Schreider * Thomas Börstler und Michael Cordier.
Fotos: Sabine Kast Photography
Ausstellungsüberblick – Raum 1 | Fotos: Sabine Kast Photography
Ausstellungsüberblick – Raum 2 | Fotos: Sabine Kast Photography
Ausstellungsüberblick – Raum 3 | Fotos: Sabine Kast Photography
Ausstellungsüberblick – Raum 4 | Fotos: Sabine Kast Photography
Exklusive Einblicke – Sonderführung für Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, Dr. Nicolas Meyer | Fotos: Sabine Kast Photography
Die Midissage "WIE WIRD AUS PAPIER KUNST" - ein inspirierender Austausch mit Gaby Sann und Joe Hanisch. Gut besucht, lebendig diskutiert.
Das Publikum reiste mit unseren Künstler*innen tief ins Thema der Papierkunst.
Fotos: Sabine Kast Photography & Kunstkreis-Frankenthal
Die Finissage. Ein rockiger Abschluss mit KKsings Klaus Kummer und Achim Deger ließen das Kunsthaus beben. Bombenstimmung zum Ausklang der Jahresausstellung – ein musikalisches Highlight und mitreißender Abschied. Fotos: Kunstkreis-Frankenthal
Fotostrecke vor der heiss begehrten Fotokulisse "Frankenthaler Flügel" der Künstlerin Sandra Kron.
Fotos: Sabine Kast Photography & Kunstkreis-Frankenthal
Die Einladung
Seit seiner Gründung im Jahr 2024 verfolgt der Kunstkreis-Frankenthal das Ziel, Kunstschaffende zusammenzubringen und ihre Werke in einem gemeinsamen Rahmen erstrahlen zu lassen. Mit „FACETTEN“ beginnt eine neue Tradition: eine lebendige Feier der Kunstszene Frankenthals. Diese Ausstellung ist mehr als nur eine Schau – sie ist ein Ausdruck der unerschöpflichen Kreativität, die in den Ateliers unserer Stadt brodelt.
26 Künstlerinnen und Künstler sind der Einladung gefolgt und präsentieren ihre Werke – von Malerei und Fotografie über Skulpturen bis hin zu Objekten aus Holz und Stein.
Die zweiwöchige Ausstellung ist ein Schaufenster für die beeindruckende Vielfalt des künstlerischen Schaffens unserer Stadt – von etablierten Künstler*innen, die seit Jahren das kulturelle Leben Frankenthals bereichern, bis hin zu jungen Talenten, die hier ihre ersten Werke der Öffentlichkeit präsentieren.
Unser Programm - „FACETTEN – FRANKENTHALER KUNST 2025“
lädt nicht nur dazu ein, beeindruckende Kunstwerke zu entdecken, sondern auch die kreativen Köpfe dahinter persönlich kennenzulernen. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche mit Künstler*innen, die das kulturelle Gesicht Frankenthals mitgestalten.
Pre-Opening |Sa., 22.02.2025 | 18:30 Uhr
Eröffnung durch Dr. Nicolas Meyer (Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal (Pfalz)), Christina Kronauer (Team KKFT) und Gastkünstler Dario Karkovic (Sänger, Pianist, DJ) – Musik als Ausdruck von Kultur und purer Emotion.
Midissage | Sa., 01.03.2025 | 15:30 Uhr
Get in Touch – Künstlergespräch mit Gaby Sann zum Thema: Wie wird aus Papier Kunst?
Finissage | Sa., 08.03.2025 | 18:30 Uhr
Musikalisches Hello Friends, Darlings mit KKSings –Klaus Kummer (Sänger und Songschreiber)
Come Together | So., 09.03.2025 | ab 11:00 Uhr
Letzter Ausstellungstag – inspirierender Austausch inmitten der Kunstwelt von FACETTEN – Frankenthaler Kunst 2025
Farbe – Malerei, Zeichnung und Grafik, die das Auge fesseln und zum Nachdenken anregen.
Holz & Stein – Skulpturen und Objekte, die greifbare Kunst zum Leben erwecken.
Papier – Collagen, Fotografien und faszinierende Werke, die Geschichten erzählen.
Petra Ackermann · Anna Karina · Gizem Evsek · Roland Falkenhagen · Roswitha Flury · Wolfgang Graf (JuanLobo) · Manfred Haardt · Joe Hanisch · Friedlinde Hüther · Anette Krahnke-Höner · Sandra Kron (Resa Art) · Christina Kronauer · Beate Kuczera · IncognitoArts · Gaby Rehm · Angelika Reiter · Gaby Sann · Guido Sann · Anca Schmittner · Hanne Schütz · Manuela Sold · Nicoleta Steffan · Karin Thoma · Adam Tumele · Sarah Veith · Bärbel Vogt
Danke
Ein großer Dank gilt allen Institutionen der Stadt, die diese Ausstellung möglich gemacht haben. Ebenso danken wir allen Unterstützer:innen für ihre spontane und unkomplizierte Starthilfe. Ob finanziell, materiell oder ehrenamtlich – Ihr Engagement zeigt, was eine starke Gemeinschaft ausmacht.
Kunsthaus Frankenthal
Mina-Karcher-Platz 42 A
67227 Frankenthal (Pfalz)
Öffnungszeiten
Mi. - Sa.: 14:00 - 18:00 Uhr
So.: 11:00 - 18:00 Uhr
+ Sonderöffnungszeiten bei Veranstaltungen
Parkmöglichkeiten
P7 Congressforum
Über Mina-Karcher-Platz 9
67227 Frankenthal (Pfalz)
Die Ausstellungstage sind eine Einladung an alle, die Kraft der Kreativität zu feiern – gemeinsam mit den Menschen, die diese Werke erschaffen. Wir freuen uns auf Sie!
Team Kunstkreis-Frankenthal: Anette, Beate, Christina und Nicoleta
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Wer nicht abgebildet werden möchte, wendet sich bitte direkt an das Team oder die Fotograf:innen.
Textquellen und -rechte:
Kunstkreis-Frankenthal
Bildquellen und -rechte:
Sabine Kast Photography
Kunstkreis-Frankenthal